Kendo
Der Weg des Schwertes Kendo ( Ken – das Schwert, Do – der Weg) ist eine moderne, japanische Fechtsportart, bei der Grundtechnikübungen und freies Sparring mit Partner im Vordergrund jeder Trainingeinheit stehen. In ihrem Ursprungsland ist es die mit Abstand am weitest verbreitete Budo-Art, da man von jung bis alt gemeinsam üben kann. Mit einer Schwertattrappe aus Bambus (Shinai) wird versucht durch eine Rüstung geschützte Stellen zu treffen. Bewertet wird dabei nicht alleine das einfache Berühren des Gegners, sondern die richtige Anwendung der Schwerttechnik sowie die Entschlossenheit des Ausführenden. Zusätzlich zum Training ist Rüstung werden überlieferte Schwertformen (Kata) mit Hartholzschwertern (Bokuto) geübt, welche aus Kata verschiedener historischer Samuraischulen entwickelt wurden.
Unser Verein Die Kendogruppe unseres Vereins wurde 1973 gegründet und ist damit eine der ältesten in Deutschland. Das Training findet seit dem ununterbrochen unter der Leitung verschiedener Lehrer statt, derzeit unter der Leitung von Hiroyuki Kurosu-sensei (6.Dan Kendo).
Neben unseren Trainingseinheiten, werden vom Hessischen Kendoverband regelmäßig Seminare veranstaltet. Auch nehmen wir mehrmals im Jahr an Wettkämpfen teil. Der Verein unterstützt die Teilnahme unserer Mitglieder durch das Erstatten der Teilnahmegebühr. Bei den Hessischen Kendo-Meisterschaften belegt der 1. Sprendlinger Judoverein regelmäßig einen der besten drei Plätze. Dies verdanken wir nicht zuletzt auch dem Besuch von Lehrern aus benachbarten Vereinen. Donnerstags hat sich nach dem Training dazu ein Stammtisch etabliert. Hier treffen sich regelmäßig die Kenshi, um noch mal über ein Bier und einen Handkäs die ein oder andere Kendotechnik zu besprechen.
Training Männer und Frauen trainieren gemeinsam, da Körpereigenschaften für den Schwertkampf eine untergeordnete Rolle einnehmen. Die Gruppe wird von hochgraduierten DAN Trägern trainiert. Nach ca. 3-6 Monaten stellt der Verein eine Leihrüstung zur Verfügung, bis der Kendoka seine eigene Rüstung erworben hat.
Weitere Informationen und Links
Unsere Trainer
Trainingszeiten:
Do: 19:00-20:00 Uhr (Bogu-Kids / Anfänger)
Do: 20:15-21:30 Uhr (Fortgeschr.)
So: 10:00-11:00 Uhr (Kids / Anfänger)
So: 11:15-12:30 Uhr (Fortgeschr. / Bogu-Kids)
Innerhalb der hessischen Schulferien nur nach Absprache.
Trainingsort:
Da es immer wieder zu Missverständnissen kommt, hier noch mal der deutliche Hinweis:
Das Kendotraining findet NICHT im vereinseigenen Dojo des 1. Sprendlinger Judovereins statt!
Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule (Schlesienweg 1, 63303 Dreieich)
Der Eingang zur Halle befindet sich vom Haupteingang aus rechts um die Ecke den Tannenweg bis zum Ende.
Für Google-Maps-Link bitte Karte klicken:
Kontakt:
Abteilungsleiter: Wolfgang Kulzer
Telefon: 0179-7981880
E-Mail: kendo@sprendlinger-judoverein.de